- Höheneinheiten: 1 HE
- Festplatteneinschübe: 10SFF
- CPU (max.): Single Socket
- CPU: AMD EPYC 9124
- Raid Contr. (dediziert): vorverbaut
- Höheneinheiten: 1 HE
- Festplatteneinschübe: 10SFF
- CPU (max.): Single Socket
- CPU: AMD EPYC 9124
- Raid Contr. (dediziert): vorverbaut
- Höheneinheiten: 1 HE
- Festplatteneinschübe: 10SFF
- CPU (max.): Single Socket
- CPU: AMD EPYC 9354P
- Raid Contr. (dediziert): vorverbaut
- Höheneinheiten: 1 HE
- Festplatteneinschübe: 10SFF
- CPU (max.): Single Socket
- CPU: AMD EPYC 9354P
- Raid Contr. (dediziert): vorverbaut
- Höheneinheiten: 1 HE
- Festplatteneinschübe: 10SFF
- CPU (max.): Single Socket
- CPU: Keiner vorverbaut
- Raid Contr. (dediziert): vorverbaut
- Höheneinheiten: 1 HE
- Festplatteneinschübe: 10SFF
- CPU (max.): Single Socket
- CPU: Keiner vorverbaut
- Raid Contr. (dediziert): vorverbaut
- Höheneinheiten: 1 HE
- Festplatteneinschübe: 4LFF
- CPU (max.): Single Socket
- CPU: Keiner vorverbaut
- Raid Contr. (dediziert): nachrüstbar
- Höheneinheiten: 1 HE
- Festplatteneinschübe: 4LFF
- CPU (max.): Single Socket
- CPU: Keiner vorverbaut
- Raid Contr. (dediziert): nachrüstbar
- Höheneinheiten: 1 HE
- Festplatteneinschübe: 8SFF
- CPU (max.): Single Socket
- CPU: Keiner vorverbaut
- Raid Contr. (dediziert): vorverbaut
- Höheneinheiten: 1 HE
- Festplatteneinschübe: 8SFF
- CPU (max.): Single Socket
- CPU: Keiner vorverbaut
- Raid Contr. (dediziert): vorverbaut
DELL PowerEdge R6615
Ein leistungsstarker Server mit maximaler
wirtschaftlicher Effizienz, ideal für moderne Rechenzentren.
Powered by Serverhero

Der Dell PowerEdge R6615 Rack-Server kombiniert robuste Leistung mit wirtschaftlicher Effizienz, ideal für modernste Rechenzentren. Ausgestattet mit einem AMD EPYC Prozessor der 4. Generation, bietet dieser 1U-Single-Socket Server bis zu 50% mehr Kerne pro Plattform, unterstützt DDR5-RAM mit Geschwindigkeiten von bis zu 4800 MT/s und PCIe Gen5 für doppelte Geschwindigkeit im Vergleich zu Gen4. Der optional erhältliche Direct Liquid Cooling (DLC)-Mechanismus optimiert die Kühlung, während umfangreiche Sicherheitsfeatures eine zuverlässige Zero-Trust-IT-Umgebung gewährleisten. Maximieren Sie Ihre IT-Investitionen mit einer Plattform, die mit Ihrem Unternehmen wächst.

Art des Servers
1HE Rack-Server
bis zu 10 NVMe- oder
SATA/SAS-Laufwerke

CPU
AMD EPYC
4. Gen. der 9004 Serie
mit bis zu 128 Cores

RAM
12 DDR5 DIMM-Plätze
RDIMM mit max. 3 TB
bis zu 4.800 MT/s

Erweiterungen
max. 3 PCIe Slots
Gen4 & Gen5

PROZESSOR
AMD EPYC
Die AMD EPYC Prozessoren der 4. Generation, eingesetzt im Dell PowerEdge R6615, sind eine ausgezeichnete Wahl für kleine bis große Unternehmen, die Wert auf höchste Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit ihrer IT-Infrastruktur legen. Diese Prozessoren bieten bis zu 64 Kerne pro CPU, was den Dell PowerEdge R6615 zu einer idealen Lösung für anspruchsvolle Workloads und virtualisierte Umgebungen macht. Mit beeindruckenden Fähigkeiten zur Parallelverarbeitung unterstützt dieser Server kritische Anwendungen und Daten durch fortgeschrittene Sicherheitsmerkmale wie Secure Encrypted Virtualization. Der Dell PowerEdge R6615, kombiniert mit der Skalierbarkeit und Flexibilität der AMD EPYC 4. Generation, schafft eine zukunftssichere Plattform, die auf Wachstum und dynamische Anpassung ausgerichtet ist.
Vorteile
Vorteile des Dell PowerEdge R6615 für zukunftsorientierte IT-Infrastrukturen.
Verbesserung der IT-Effizienz und -Agilität
Dank der fortschrittlichen Management-Features des Dell OpenManage™ Portfolios ermöglicht der R6615 eine vereinfachte, automatisierte Verwaltung von IT-Ressourcen. Diese Fähigkeiten unterstützen Unternehmen dabei, ihre IT-Operationen effizienter zu gestalten und schnell auf sich ändernde Geschäftsanforderungen zu reagieren.
Optimiert für Hochleistungs-Workloads
Der Dell PowerEdge R6615 ist speziell für High-Performance Computing (HPC), Virtualisierung und Hyper-Converged Infrastructure (HCI) entwickelt. Mit AMD EPYC Prozessoren der 4. Generation und Unterstützung für DDR5 RAM bietet dieser Server herausragende Rechenleistung und Speichergeschwindigkeiten, die ideal für anspruchsvolle Workloads wie Datenanalyse, KI und maschinelles Lernen sind.
Sicherheit und Zuverlässigkeit
Der PowerEdge R6615 integriert fortschrittliche Sicherheitsfeatures, die eine durchgehende Schutzschicht vom Silicon bis zur Software bieten. Diese Sicherheitsmaßnahmen machen den Server ideal für Branchen, die strenge Compliance- und Sicherheitsanforderungen erfüllen müssen, wie Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen und öffentliche Verwaltung.
FAQ
Häufig gestellte Fragen zu DELL PowerEdge R6615
Der Dell PowerEdge R6615 zeichnet sich durch einen AMD EPYC Prozessor der 4. Generation, Unterstützung für bis zu 3 TB DDR5 RAM, PCIe Gen5 Erweiterbarkeit und optionale Direct Liquid Cooling (DLC) Technologie aus. Dieser Server ist auf Effizienz und hohe Leistungsdichte ausgerichtet und unterstützt anspruchsvolle Workloads wie Virtualisierung, HCI und NFV.
Der Server integriert Sicherheitsmaßnahmen in jeder Phase seines Lebenszyklus, einschließlich einer gesicherten Lieferkette und Boot-Integritätsprüfungen. Er verfügt über Silicon-basierte Root of Trust Anchors, End-to-End-Boot-Stabilität und unterstützt Multifaktor-Authentifizierung und rollenbasierte Zugriffskontrollen.
Dell verwendet recycelte Materialien in Produkten und Verpackungen und bietet energieeffiziente Lösungen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks. Der PowerEdge R6615 ist Teil des Engagements von Dell, den gesamten Produktlebenszyklus nachhaltig zu gestalten und Betriebskosten zu senken.
Durch das Dell OpenManage™ System Management Portfolio, das sichere und effiziente 1 ösungen bietet, vereinfacht und automatisiert der PowerEdge R6615 IT-Operationen. Dies geschieht über die OpenManage Enterprise-Konsole und iDRAC, die zentrale Überwachung und Verwaltung ermöglichen.
Der Server unterstützt eine hohe Speicherdichte mit bis zu 3 TB RAM und bietet NVMe-SSDs in einer Hardware-RAID-Konfiguration. Diese Konfiguration ermöglicht geringere Latenzen und höhere Leistungen, um die Anwendungsausgabe zu optimieren und mehr virtuelle Maschinen pro physischem Host zu unterstützen.