HPE Aruba Central - Abonnementlizenz

HAN: Vaterartikel

Lizenzen zur zentralen Verwaltung von WLAN, LAN und SD-WAN über die Plattform HPE Aruba Central

1. Lizenztyp wählen:

Foundation → Standard-Netzwerkverwaltung
Advanced → KI-gestützte Analysen & erweiterte Sicherheit

2. Gerätetyp bestimmen:
Access Point, Chassis oder Switch (12, 24, 48 Ports)

3. Laufzeit festlegen:

12 | 36 | 60 | 84 | 120 Monate

Artikelnummer 3043644
Lagerinformationen für Variationen werden geladen…
Edition 
Workload 
Laufzeit 

HPE Aruba Central - Abonnementlizenz

Lieferzeit: 3 - 6 Werktage
94,45 €
112,40 € inkl. 19% USt.
hilfsbanner

HPE Aruba Central 

Erleben Sie mit HPE Aruba Networking Central leistungsstarkes, KI-gestütztes Netzwerkmanagement – zentral, sicher und effizient für WLAN, LAN und SD-WAN.

HPE Aruba Central vereinfacht die Verwaltung von WLAN, LAN und SD-WAN durch eine zentrale, cloudbasierte Plattform und passenden Lizenzen. KI-gestützte Analysen, Zero-Touch-Provisioning und Echtzeit-Überwachung sorgen für eine höhere Netzwerkleistung und mehr Sicherheit. Die flexible Bereitstellung in der Cloud oder On-Premises ermöglicht eine intuitive Steuerung, DSGVO-konforme Verwaltung und nahtlose Integration in bestehende IT-Infrastrukturen.

Zentrales, KI-gestütztes Netzwerkmanagement

Aruba Central ermöglicht die zentrale Verwaltung von WLAN, LAN und SD-WAN mit KI-gestützten Analysen und automatisierter Fehlererkennung. Leistungsprobleme werden frühzeitig erkannt, während Zero-Touch-Provisioning den Einrichtungsaufwand minimiert. Über das Aruba Central Login Portal erhalten IT-Teams E-Mail-Alerts und detaillierte Echtzeit-Analysen zur schnellen Fehlerbehebung.

Flexible Bereitstellung

Ob in der Cloud oder On-Premises – Aruba Central bietet eine anpassbare Lösung für unterschiedliche Unternehmensanforderungen z.B. durch flexible Lizenzen und Lizenzmodelle. Das Aruba Central Login ermöglicht eine ortsunabhängige Verwaltung, während Zero-Touch-Provisioning neue Geräte automatisch erkennt und konfiguriert. Die On-Premises-Version eignet sich für Unternehmen mit strikten Datenschutzrichtlinien, während die Cloud-Variante eine skalierbare Lösung für verteilte Netzwerke bietet.

DSGVO-konforme Verwaltung

Mit IPS/IDS, verschlüsselter Kommunikation und Zugriffskontrollen sorgt Aruba Central für umfassende Netzwerksicherheit. Die Integration mit Zscaler und Palo Alto ermöglicht eine zentrale Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien. Unternehmen profitieren von einer DSGVO-konformen Lösung mit Echtzeit-Analysen und automatisierten Bedrohungswarnungen, um Sicherheitsrisiken proaktiv zu minimieren.

Innovation & Effizienz

Intelligente Netzwerksteuerung

Zero-Touch-Provisioning & Automatisierte Konfiguration

Dank Zero-Touch-Provisioning erkennt und konfiguriert Aruba Central neue Geräte automatisch – egal ob in der Cloud oder On-Premises. Dies reduziert den manuellen Aufwand und ermöglicht eine schnelle, fehlerfreie Bereitstellung neuer Netzwerkkomponenten.

Verbesserte KI-gestützte Analysen

Aruba Central optimiert die Verwaltung von WLAN, LAN und SD-WAN durch KI-gestützte Fehlererkennung und Echtzeit-Optimierung. Netzwerkprobleme werden automatisch identifiziert und behoben, wodurch die Stabilität und Performance nachhaltig verbessert werden können.

Erweiterte Sicherheitsfunktionen

Mit IPS/IDS, Zugriffskontrollen und verschlüsselter Kommunikation schützt Aruba Central vor Sicherheitsbedrohungen. Die tiefere Integration mit Zscaler und Palo Alto ermöglicht eine präzise Steuerung des Web-Traffics und eine schnelle Reaktion auf Angriffe. Zudem erfüllt die Plattform DSGVO-Anforderungen, sodass Unternehmen ihre Netzwerke sicher und gesetzeskonform betreiben können.

Zero-Touch-Provisioning für schnelle Gerätebereitstellung

Neue Netzwerkgeräte werden mit Zero-Touch-Provisioning automatisch erkannt, registriert und konfiguriert – ohne manuelle Eingriffe. Dies gilt sowohl für Aruba Central On-Premises als auch für die Cloud-Version. IT-Teams können Standorte und Filialen schneller ausrollen und haben eine einheitliche, automatisierte Verwaltung.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zu HPE Aruba Central Lizenzen

HPE Aruba Central Lizenzen sind Subscription-basierte Lizenzen, die für die Nutzung und Verwaltung von WLAN, LAN und SD-WAN über die cloudbasierte Plattform HPE Aruba Central erforderlich sind. Sie bieten eine zentrale Steuerung und ermöglichen Unternehmen die flexible Verwaltung ihrer Netzwerkinfrastruktur.

Lizenzmodelle: Foundation vs. Advanced

Es gibt zwei Hauptlizenzmodelle:

  1. Foundation-Lizenz

    • Enthält alle Basisfunktionen für Netzwerkmanagement, Zero-Touch-Provisioning und Echtzeit-Überwachung.
    • Geeignet für Access Points (APs), Switches und SD-Branch Gateways.
    • Für Switches ist aktuell keine Advanced-Lizenz verfügbar – die Foundation-Version deckt alle erforderlichen Funktionen ab.
  2. Advanced-Lizenz

    • Enthält alle Funktionen der Foundation-Lizenz, plus erweiterte KI-Analysen, AI Insights und zusätzliche SD-WAN-Dienste.
    • Speziell für Access Points und SD-Branch Gateways erhältlich.
    • Eine zusätzliche Variante mit Sicherheitsfeatures wie IPS (Intrusion Prevention System) und IDS (Intrusion Detection System) ist verfügbar.

Laufzeiten & Gerätebindung

  • Verfügbar für 1, 3, 5, 7 oder 10 Jahre als Abonnement.
  • Lizenzen sind gerätespezifisch und nicht zwischen verschiedenen Gerätetypen austauschbar.

Aruba Central verwaltet eine breite Palette an Netzwerkgeräten. Dazu gehören:

Aruba Access Points (APs) – WLAN-Management mit Cloud- oder On-Premises-Steuerung
Aruba CX & AOS-S Switches – Verwaltung von Campus- und Filialnetzwerken
Aruba SD-Branch Gateways – SD-WAN-Funktionalität für sichere Standortvernetzung
Aruba Remote Access Points (RAPs) – VPN-gestützter Zugriff für Home-Office & Außenstellen
Drittanbieter-Geräte – Eingeschränkte Überwachung durch OpsRamp-Integration

Hinweis: Aruba Central Advanced ist nicht für Switches verfügbar. Diese werden ausschließlich über die Foundation-Lizenz verwaltet.

Für die reibungslose Kommunikation zwischen Aruba Central und den verwalteten Geräten müssen bestimmte Ports in der Firewall freigegeben werden.

🔹 Allgemeine Verbindungen:

  • TCP 443 (HTTPS) – Sicherer Zugriff auf das Aruba Central Login Portal
  • UDP 123 (NTP) – Zeitsynchronisation für alle Geräte

🔹 Verwaltung & Monitoring:

  • TCP/UDP 8080, 8081, 8082, 8883 – Geräte-Telemetrie und Steuerung
  • UDP 1812 & 1813 – RADIUS-Authentifizierung für 802.1X

🔹 VPN- & SD-WAN-Kommunikation:

  • UDP 500 & 4500 – IPsec-VPN für Aruba SD-Branch Gateways und Remote APs
  • TCP 22 (SSH) – Notfallzugriff für Switches & Gateways

Tipp: Falls Aruba Central On-Premises verwendet wird, müssen zusätzliche Ports für die interne Gerätekommunikation geöffnet werden. Eine vollständige Port-Liste bietet die Aruba Central Dokumentation.

Die Aruba Central Lizenzen werden als Subscription-Modelle angeboten und sind für 1, 3, 5, 7 oder 10 Jahre erhältlich.

Lizenzierung nach Gerätetyp:
Access Points (APs): Foundation oder Advanced
Switches: Nur Foundation – keine Advanced-Option verfügbar
SD-Branch Gateways: Foundation oder Advanced (mit zusätzlichen Security-Funktionen)

Hauptmerkmale der Lizenzierung:

  • Gerätespezifische Lizenzen – nicht zwischen verschiedenen Gerätetypen übertragbar
  • Flexible Laufzeiten – je nach Unternehmensbedarf erweiterbar
  • Verwaltung über das Aruba Central Portal – Einfache Aktivierung und Verlängerung