Technische Daten
Allgemeines
Produktbeschreibung
HPE ProLiant DL360 Gen10 Plus Network Choice - Rack-Montage - Xeon Gold 5315Y 3.2 GHz - 32 GB - keine HDD
Typ
Server - Rack-Montage
Lokalisierung
Region: weltweit
Server-Skalierbarkeit
Zweiweg
Prozessor
1 x Intel Xeon Gold 5315Y / 3.2 GHz (3.6 GHz) (8 Kerne)
Cache pro Prozessor
12 MB
RAM
32 GB (installiert) / 2 TB (Max) - DDR4 SDRAM - Advanced EEC
Massenspeicher-Controller
RAID (SATA 6Gb/s / SAS 12Gb/s) - PCIe 3.0 x8 (HPE Smart Array P408i-a SR Gen10)
Server-Speichereinschübe
Hot-Swap 6.4 cm (2.5")
Optischer Speicher
Kein optisches Laufwerk
Stromversorgung
(50/60 Hz)
Redundante Stromversorgung
Ja
Bereitgestelltes Betriebssystem
Kein Betriebssystem
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe)
43.46 cm x 74.19 cm x 4.29 cm
Beschreibung
Hier für Sie zusammengefasst die wichtigsten Informationen zu unserem Artikel HPE DL360 Gen10 Plus NC 1xS-4314 1x32GB 8xSFF P408i-a 1x800W 10GB-2p-BASE-T/OCP3 1U Rack Server P39882-B21
Entwickelt für einige der anspruchsvollsten Workloads
Der HPE ProLiant DL360 Gen10 Plus Server wird von Intel Xeon Prozessoren der dritten Generation angetrieben und mit grundlegender Intelligenz ausgestattet, um die IT mit Erkenntnissen zu transformieren, die die Workload-Performance, -Platzierung und -Effizienz verbessern und schnellere Ergebnisse liefern. HPE ProLiant-Server liefern Echtzeit-Betriebsfeedback zur Serverleistung sowie Empfehlungen zur Feinabstimmung der BIOS-Einstellungen, um sich ändernden Geschäftsanforderungen besser gerecht zu werden.
Ganzheitliche 360-Grad-Sicherheit
Der HPE ProLiant DL360 Gen10 Plus Server bietet eine erweiterte ganzheitliche 360-Grad-Sicht auf die Sicherheit, die in der Fertigungslieferkette beginnt und mit einer sicheren Stilllegung am Ende des Lebenszyklus endet. Die HPE ProLiant-Sicherheit beginnt mit der korruptionsfreien Herstellung des Servers und der Überprüfung der Integrität jeder Komponente – Hardware und Firmware -, um sicherzustellen, dass der Server seinen Lebenszyklus ohne Kompromisse entlang der Lieferkette beginnt. HPE ProLiant-Server ermöglichen eine schnelle Erkennung von sicherheitsgefährdeten Servern, die sogar nicht mehr booten, schädlichen Code erkennen und enthalten sowie gesunde Server schützen können. HPE ProLiant-Server bieten eine automatisierte Wiederherstellung von einem Sicherheitsereignis, einschliesslich der Wiederherstellung validierter Firmware und der Erleichterung der Wiederherstellung von Betriebssystem-, Anwendungs- und Datenverbindungen. Wenn es Zeit ist, einen HPE ProLiant Server auszuschalten oder neu zu verwenden, beschleunigt das sichere Löschen von Kennwörtern, Konfigurationseinstellungen und Daten mit einer einzigen Taste und vereinfacht das vollständige Entfernen von Kennwörtern, Konfigurationseinstellungen und Daten, wodurch ein unbeabsichtigter Zugriff auf zuvor gesicherte Informationen verhindert wird.
Intelligente Managementautomatisierung
Der HPE ProLiant DL360 Gen10 Plus Server vereinfacht und automatisiert Verwaltungsaufgaben und schafft damit eine solide Grundlage für eine standardbasierte Hybrid Cloud-Plattform, die durch Automatisierung unterstützt wird. HPE Integrated Lights-Out (iLO) ist eine exklusive Kernintelligenz, die in Hewlett Packard Enterprise-Servern eingebettet ist und den Serverstatus überwacht und die Mittel für Reporting, laufende Verwaltung, Service-Alarmierung sowie lokales oder Remote-Management bereitstellt, um Probleme schnell zu erkennen und zu beheben. Automatisierung und softwaredefinierte Steuerung reduzieren den Zeitaufwand für Bereitstellung und Wartung und verkürzen die Bereitstellungszeiten. HPE InfoSight for Servers analysiert kontinuierlich die Serverinfrastruktur und wendet reale Beispiele von Hunderttausenden von Servern an, um Probleme vorherzusagen und zu verhindern, bevor sie sich negativ auf den Geschäftsbetrieb auswirken.
Bereitgestellt als As-a-Service
Der HPE ProLiant DL360 Gen10 Plus Server wird von HPE GreenLake unterstützt, um die IT zu vereinfachen. Mit der Überwachung und Verwaltung rund um die Uhr übernehmen die Experten die Aufgabe, Ihre Umgebung mit Services zu managen, die in verbrauchsbasierte Lösungen integriert sind.