CPU |
Intel® Xeon® D-1567
|
Arbeitsspeicher |
16 GB DDR4 ECC RDIMM (erweiterbar bis 128 GB)
|
Kompatible Laufwerkstypen |
• 12 x 3,5" Synology SAS/SATA HDD, 2,5" Synology SATA SSD oder 2,5" SAS SSD
(Laufwerke nicht inbegriffen)
• Synology kann die volle Funktionalität, Zuverlässigkeit und Leistung nur für Synology-
Laufwerke aus der Kompatibilitätsliste garantieren. Die Verwendung nicht geprüfter
Komponenten kann bestimmte Funktionen einschränken und zu Datenverlust und
Instabilität des Systems führen
|
Hot-Swap-Laufwerke |
Ja
|
Externe Anschlüsse |
• 2 x USB 3.2 Gen 1-Ports
• 1 x Erweiterungsanschlüsse (Mini-SAS HD)
|
Formfaktor |
Rackmount 2HE
|
Größe (H x B x T) |
• 88 x 430,5 x 692 mm
• 88 x 482 x 724 mm (inkl. Servergriffe)
|
Gewicht |
14,5 kg
|
LAN-Ports |
• 1 x 1 GbE RJ-45 (Out-of-Band-Verwaltung und Datenübertragung)
• 4 x 1 GbE RJ-45 (Datenübertragung)
• 2 x 10 GbE RJ-45
|
Aufwachen bei LAN-/WANVerbindung |
Ja (nur auf 1GbE-Ports)
|
PCIe-Erweiterung |
• 2 x 8-Steckplatz, Gen 3.0 x 8 Lanes
• Unterstützt Netzwerkkarten
|
Geplantes Ein-/Ausschalten |
Ja
|
Systemlüfter |
4 x (80 x 80 x 32 mm)
|
Eingangswechselspannung |
100 V bis 240 V AC
|
Frequenz |
50/60 Hz, einphasig
|
Netzwerkprotokolle |
SMB, AFP, NFS, FTP, WebDAV, CalDAV, iSCSI, Telnet, SSH, SNMP und VPN (PPTP,
OpenVPN™, L2TP)
|
Dateisysteme |
• Intern: Btrfs, ext4
• Extern: Btrfs, ext4, ext3, FAT32, NTFS, HFS+, exFAT
|
Unterstützte RAID-Typen |
Synology RAID F1, Basic, JBOD, RAID 0, RAID 1, RAID 5, RAID 6 und RAID 10
|
Speicherverwaltung |
• Max. Größe für einzelnes Volume: 108 TB/200 TB/1 PB1
• Max. Anzahl an System-Schnappschüssen: 65.53611
• Max. Anzahl interner Volumes: 256
|
SSD-Cache |
• Unterstützt Lese-/Schreib-Cache
• Unterstützt M.2 NVMe und 2,5" SATA SSD
|
Out-of-Band-Verwaltung
(OOB) |
Einschalten, Herunterfahren, Herunterfahren erzwingen, Neustart erzwingen, System
zurücksetzen, DSM-Protokolle anzeigen/überwachen, OOB-Protokolle anzeigen
|
Dateifreigabefunktionen |
• Max. Anzahl an lokalen Benutzerkonten: 16.000
• Max. Anzahl an lokalen Gruppen: 512
• Maximale Anzahl freigegebener Ordner: 512
• Max. Anzahl gleichzeitiger SMB/NFS/AFP/FTP-Verbindungen: 4.000 (10.000 mit
Erweiterung von RAM)
|
Berechtigungen |
Windows® Zugriffssteuerungsliste (ACL) und Anwendungsberechtigungen
|
Verzeichnisdienste |
Lässt sich mit Windows® AD/LDAP-Servern verbinden, damit Domainbenutzer sich mit ihren vorhandenen Benutzerdaten über SMB/NFS/AFP/FTP/File Station anmelden können
|
Virtualisierung |
VMware® vSphere™, Microsoft® Hyper-V®, Citrix® XenServer™, OpenStack und
Kubernetes
|
Sicherheit |
Firewall, Verschlüsselung freigegebener Ordner, SMB-Verschlüsselung, FTP über SSL/
TLS, SFTP, rsync über SSH, Login-Autoblock, Unterstützung von Let's Encrypt, HTTPS
(anpassbare Verschlüsselungssammlung)
|