sidebar-calendar

HPE DL380 G10

HPE ProLiant DL380 G10 Server

Wie bereits der DL380 Gen9 überzeugt der HPE ProLiant DL380 Gen 10 Server durch hervorragende Sicherheit, Leistung und Erweiterbarkeit und optimiert diese in der neuen Generation. Der Rack Server von HPE ist einer der weltweit beliebtesten HP Server, denn er überzeugt mit einem top Preis-Leistungs-Verhältnis. In der Gen10 des DL380 wurden unter anderem die Nutzungsmöglichkeiten ausgebaut, sowie die Sicherheit optimiert und auf neuste Standards gebracht.

Weitere verfügbare Varianten: 

Wir beraten Sie ausführlich zur Modernisierung mit Windows
Wir garantieren schnelle Liefer- und Beabeitungszeiten
Zahlung auf Rechnung ab der 1. Bestellung
Optionale Servicepakete - so sind Sie immer abgesichert
unabhängige Beratung
schnelle Lieferung
flexible Zahlung
Optionaler Service


36 Ergebnisse

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl Ihres Produkts oder haben Sie eine Frage?

Fragen Sie einen unserer Experten an und erhalten Sie

Eine persönliche Beratung und damit das beste Produkt für Ihren Anwendungsfall
bis zu 40% bessere Projektkonditionen als bei einem Direktkauf
Ein unverbindliches Angebot innerhalb von 4 Stunden

HPE DL380 Gen10 Server bei Serverhero konfigurieren und kaufen

Wie bereits der DL380 Gen9 überzeugt der HPE ProLiant DL380 Gen 10 Server durch hervorragende Sicherheit, Leistung und Erweiterbarkeit, und optimiert diese in der neuen Generation. Der Rack Server von HPE ist einer der weltweit beliebtesten HP Server, denn er überzeugt mit einem top Preis-Leistungs-Verhältnis. In der Gen10 des DL380 wurden unter anderem die Nutzungsmöglichkeiten ausgebaut sowie die Sicherheit optimiert und auf neuste Standards gebracht.

Ergänzt durch die für HP Enterprise übliche umfassende Gewährleistung ist er für jede Serverumgebung geeignet und kommt besonders bei Anwendungen mit großer Rechenleistung und großen Datenmengen zum Einsatz. Durch seine technischen Eigenschaften bietet der HP Enterprise DL380 G10 eine extrem hohe Leistung für Datenbanken, komplexe Rechenvorgänge und Analyse-Workloads. Der HP ProLiant DL380 Gen10 Server ist bei uns im Online Servershop konfigurierbar und einfach zu bestellen. Darüber hinaus ist auch unser Experten-Team für Sie da, um Ihnen bei der idealen Konfiguration zu helfen.

Der HP ProLiant DL380 Gen10 führt sowohl einfache als auch geschäftskritische Anwendungen zuverlässig aus und lässt sich ohne Probleme gezielt auf unternehmensspezifische Bedürfnisse optimiert konfigurieren. Wenn Sie sich unsicher sind, ob der DL380 G10 für Sie und Ihr Unternehmen geeignet ist, kontaktieren Sie einfach einen unserer zertifizierten HPE Experten per Telefon, E-Mail oder Chat. Im persönlichen Gespräch können wir gemeinsam den zu Ihrem individuellen Anwendungsbedarf passenden Server finden und gezielt nach Ihren Wünschen konfigurieren.

Über den HPE DL380 Gen10 Server

Der sichere 2HE HPE ProLiant DL380 Gen10 ist für verschiedene Workloads und Umgebungen geeignet und liefert eine Weltklasse-Leistung mit der richtigen Balance von Erweiterbarkeit und Skalierbarkeit. Der DL380 wurde für höchste Vielseitigkeit und Belastbarkeit entwickelt und ist dank einer umfassenden Garantie ideal für mehrere Umgebungen geeignet, von Containern über Cloud bis hin zu Big Data. Zudem ist er mit hochperformanten Intel® Xeon® Prozessoren der ersten und zweiten Generation ausgestattet, die auch bei intensiven, geschäftskritischen Anwendungen für beste Leistung sorgen. 

HPE Proliant Server 380

Front-Ansicht – SFF-Gehäuse mit optionaler Universal Media Bay mit optischem Laufwerk und 2 NVME plus 16 NVMe dargestellt

1. Schnellzugriffabdeckung
2. Optionale Universal Media Bay 2, USB-2.0- und Standard-DisplayPort (8-SFF-Schacht oder 6 SFF + 2 NVMe oder 8 NVMe optional)
3. Optionales optisches Laufwerk, erfordert Universal Media Bay
4. Optionale 2 SFF-HDD, erfordert optionale Universal Media Bay
5. Laufwerksschacht 2; NVMe dargestellt (8 SFF-, 6 SFF- + 2 NVMe- oder 8 NVMe-PCIe-SSD optional)
6. 8-SFF-Laufwerksschacht
7. Power-On-/Standby-Taste und System-Power-LED-Taste

8. Health-LED
9. NIC-Status
10. UID-Taste
11. Vorderer iLO-Serviceanschluss
12. USB 3.0
13. Etikett mit Seriennummer (Pull-Tag) (herausziehbar)
14. Käfig 3
15. Käfig 2
16. Käfig 1
17. Optionaler vorderer Display-Anschluss (über Universal Media Bay)
18. Optionaler USB-2.0-Anschluss (über Universal Media Bay)
 

Front-Ansicht - 8-LFF-Gehäuse mit Universal Media Bay und optionalen 2-SFF-Laufwerken und optischem Laufwerk

1. UID-Taste
2. Health-LED
3. NIC-Status
4. Power-On-/Standby-Taste und System-Power-LED-Taste
5. Vorderer Display-Anschluss

6. Vorderer iLO-Serviceanschluss
7. Etikett mit Seriennummer (Pull-Tag) (herausziehbar)
8. Hier mit optionalem optischen Laufwerk dargestellt (standardmäßig leer)
9. Optionaler 2-SFF-Laufwerksschacht, hier mit 2 NVMe dargestellt
 
HPE Proliant Server 380

Innenansicht – 8-SFF-Gehäuse – mit optionaler 2. CPU, FlexLOM, Smart Array

1. Lüfterkäfig, hier mit 6 Standard Hot-Plug-Lüftern dargestellt
(Hochleistungslüfter optional)
2. Zwei Prozessoren (hier mit Kühlkörper dargestellt)
3. Optionale HPE Smart Storage Battery
4. DDR4-DIMM-Steckplätze. 24 Steckplätze vollständig bestückt dargestellt
     (12 pro Prozessor)
5. MicroSD-Kartensteckplatz (Optional Dual-MicroSD)
6. Interner USB-3.0-Anschluss
7. Anschluss für Gehäuse-Einbruchmeldeverbinder (Chassis Intrusion Detection)

8. Optionales HPE Smart Array (P408i-a dargestellt)
9. Redundante HPE Flexible Slot-Netzteile (Hot-Plug)
(unter optionalen Rückseiten-Laufwerken, hier sichtbar dargestellt)
10. Anschluss für zweiten (optionalen) Riser (erfordert 2. CPU)
11. Eingebettete 4x1Gbe NIC
12. Primärer PCIe-Riser, Standard (optionaler doppeltbreiter GPU-Riser)
13. Optionaler FlexibleLOM-Steckplatz
14. X4-SATA-Anschlüsse (1, 2 und 3)
15. Kühlluftleitblech
 
HPE Proliant Server 380

Rückseitenansicht – mit optionalem FlexLOM, Rückseiten-Laufwerken und seriellem Anschluss dargestellt

1. Primärer Riser. PCI-Steckplätze
Steckplätze 1-3, von oben nach unten, Riser standardmäßig im Lieferumfang enthalten, nicht dargestellt), optionale 2 SFF-Rückseiten-Laufwerke.
2. Sekundärer Riser. PCI-Steckplätze
(Steckplätze 4-6, von oben nach unten, nicht dargestellt, erfordert sekundäre Riser-Karte und 2. CPU).
optionale 2 SFF-Rückseiten-Laufwerke dargestellt
3. Optionaler serieller Anschluss
4. Tertiärer Riser (Steckplätze 7-8). optionale 2 SFF-Rückseiten-Laufwerke (HDD)
(unterstützt in 24-SFF- oder 12-LFF-Frontend)
5. Stromversorgungsanschluss

6. Stromversorgung-LED
7. HPE Flexible Slot-Netzteilschacht 1 (800W dargestellt)
8. Stromversorgungsanschluss
9. Netzteil-Power-LED
10. HPE Flexible Slot-Netzteilschacht 2 (800W dargestellt)
11. VGA-Anschluss
12. Eingebetteter 4 x 1GbE-Netzwerkadapter
13. Dedizierter iLO-Verwaltungsanschluss
14. USB-3.0-Anschlüsse (2)
15. Geräte-ID-LED
16. Optionale FlexibleLOM-Ports (dargestellt: 4 x 1GbE)

Bei Fragen zu Ihrer Konfigurationzu Servern und Storage oder anderen Systemen bei Serverhero steht Ihnen unser Experten-Team gerne zur Verfügung. Unser Team besteht aus erfahrenen und hilfsbereiten IT-Profis, die für jedes Problem eine Lösung anbieten können. Außerdem können Sie bei größeren Systemen Projektkonditionen anfragen und durch unsere Partnerschaften mit den führenden Herstellern bis zu 40% einsparen. Sie können uns ganz einfach per E-MailTelefon oder Kunden-Chat erreichen.

Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.
Ihr Serverhero Team.